
O-Higan – die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche
Die Mitglieder von rheinbuddhistisch begehen O-Higan, den Tag der Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche am 21. März, in diesem Jahr mit einer Zeremonie am kommenden Samstag, den 25. März. Aus diesem Anlass säubern wir unseren Butsudan (Hausaltar) und schmücken ihn mit Blumen, normalerweise Chrysanthemen. Mehr über O-Higan im folgenden Text:
Nenbutsu-Wochenende am 25.-26. März
Am Wochenende 25. – 26. März 2023 praktizieren wir mehrmals zu verschiedenen Zeiten u.a. das Nenbutsu und weitere Übungen, ink. einer Einführung. Informationen zu Zeitplan und Inhalt sind unserem Newsletter zu entnehmen (für Mitglieder und Freunde von rheinbuddhistisch, auf Anmeldung an info(a)rheinbuddhistisch.com erhältlich.
Von Altem loslassen und mit Neuem beginnen
Der Übergang von altem zu neuem Jahr, von Winter zu Frühling, von Rückzug zu neuer Aktivität ist nicht auf ein einzelnes Datum festgelegt: im japanischen Jôdo-Buddhismus kennen wir eine ganze Reihe von Ritualen, die den Übergang über eine längere Zeit hinweg begleiten und uns so intensiver den Wechsel von Altem zu Neuem erfahren lassen. Das „Loslassen“ ist dabei ein wichtiger Aspekt aus dem Buddhismus.
Mehr dazu im Video-Interview HIER .
International Monthly Online Meeting
On every last weekend of the month, ordained and non-ordained Jodo Shu members of different regions all over the world hold an informal online meeting together to discuss all kinds of topics related to Jodo Shu and Buddhism. Everyone interested is welcome to participate. Join and have the opportunity to talk directly with Jodo Shu members from Japan, Australia, USA, Europe and other regions of the world. Just send an e-mail to konen(a)jodoshu.eu and we will send you the Zoom access data.
The next meeting will take place on March 25 at 7.00am German time / CET.
84.000 Wege zur Befreiung…
Ein Gespräch über die vielen verschiedenen Wege, die Shakyamuni Buddha den Menschen zur Befreiung von Leid anbietet… hier zum Anklicken: „84.000 Wege„…
Ruhe und Gelassenheit finden
Ruhe und Gelassenheit auf buddhistische Weise finden – hier ein paar Tips per Video-Interview: Ruhe und Gelassenheit
Den Alltag entschleunigen
Mit Buddhas Hilfe die Dinge etwas langsamer angehen: hier ein Video zum Thema „Im Alltag entschleunigen“ .
Die dritte Ausgabe der Zeitschrift „Honen“
Hier die dritte Ausgabe der englischsprachigen Zeitschrift „Honen“ der Jodo Shu zum Herunterladen:
Neu: das rheinbuddhistisch-Buch über Honen-Buddhismus
Bei rheinbuddhistisch ist jetzt ein kleines Buch erhältlich, in dem einige Grundlagen des Honen-Buddhismus, seine „europäische Version“ sowie die wichtigsten buddhistischen Feiertage der Jodo Shu im Jahreskreislauf kurz erläutert werden.
Das Büchlein kann bei Kônen unter info(a)rheinbuddhistisch.com per E-mail kostenlos bestellt werden; es wird dann per Post an Ihre Adresse versendet.
Neue Videos: Otsutome – Alltagsritual
Auf youtube finden sich jetzt zwei neue offizielle Videos der Jodo Shu mit dem Otsutome-Alltagsritual in zwei Versionen. Die Links finden Sie hier .

Der Rainbow-Sticker der JBF
Hier der Rainbow Sticker der Japan Buddhist Federation zum Herunterladen:

Der Rainbow Sticker ist jetzt auch als Aufkleber erhältlich. rheinbuddhistisch versendet ihn auf Anfrage gerne kostenlos (begrenzt verfügbar).
Dazu die Pressemitteilung der Japan Buddhist Federation:
Link zur DBU-AG „Buddhismus unter dem Regenbogen“ in Deutschland:
Buddhismus unter dem Regenbogen
Die zweite Ausgabe von „Honen“
Die zweite Ausgabe des neuen Jodo Shu – Magazins „Honen“ ist da, dieses Mal mit Beiträgen aus Australien und Nordamerika:
Das neue Magazin der Jodo Shu:
„Honen“ hier als pdf-Datei
Das neue englischsprachige Magazin der Jodo Shu „Honen“ hier als pdf-Datei zum Herunterladen:
